Schrittzähler u. Pulsmesser, günstig kaufen

Schrittzähler u. Pulsmesser
Welche Schrittzähler gibt es?
Der elektronische Schrittzähler - Pedometer
Der elektronische Schrittzähler erfasst, am Hosenbund angebracht, über einen eingebauten Pendelmechanismus die zurückgelegten Schritte.
Bei einem elektronischen Pedometer/Schrittzähler wird die Anzahl der Schritte mit der einmalig angegebenen Schrittlänge multipliziert
und als Strecke/Distanz in den unterschiedlichsten Einheiten angezeigt. Die Zusatzfunktionen sind sehr vielseitig, von der Kalorienanzeige
(diese richtet sich nach statistisch erhobenen Werten bei eine bestimmten Bewegungszahl) über die Geschwindigkeitsanzeige, bis hin zur Körperfettmessung.
Der mechanische Schrittzähler - analoger Pedometer
Der mechanische Schrittzähler erfasst, am Hosenbund angebracht, über einen eingebauten Pendelmechanismus die zurückgelegten Schritte.
Im Inneren befinden sich, wie bei einer mechansichen Uhr, Zahnradgetriebe mit unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen,
welche den Zeiger bewegen. Bei den mechanischen Kilometerzählern ist ein Schieber zur Schrittlängeneinstellung integriert,
dieser begrenzt im Inneren den Weg des Zeigers und ermöglicht so, dass die zurückgelegte Strecke exakt angezeigt wird.
Der Vorteil des mechanischen Schrittzählers liegt klar in der Anwenderfreundlichkeit, da dieser einmal eingestellt, ewig funktioniert.
Auch wenn dieser Schrittzähler mal Monate in der Schublade verbracht hat, gibt es kein Problem mit einer Batterie, da er keine hat.
Schrittzähler u. Pulsmesser